Op wat opschriften na lijken de MS 4100 en Carin 440 als twee druppels water maar tja, wellicht is het interne besturingssysteem net iets anders.
(Had ooit begrepen dat bij het overgave van Philips aan VDO, alleen de stickers waren vervangen maar dat is dus niet zo
Via internet vond ik op wat duitse sites de toelichting over het verschil tussen versies 2.8 en 2.9. (een vertaling is hopelijk niet nodig)
>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
"Die 2.9 ist ein Bugfix und beseitigt nur einige Probs wie z.B. Abstürze i.V. mit TMC-Meldungen".
en
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
"2.9 sorgt dafür, dass es mit den neueren CD's auf Grund der großen Datenmenge besser umgehen verarbeiten und lesen kann"
en
![Arrow :arrow:](./images/smilies/icon_arrow.gif)
"Also dank tomB habe ich seit gestern die 2.9er Version und ich muß sagen, zwischen der 2.8 und der 2.9 liegen Welten, hier kurz die Erfahrungen, die ich heute gemacht habe:
- Der Bildschirmaufbau ist wesentlich schneller, das gilt sowohl für die Menünavigation als auch für die Wiedergabe der Routen etc.
- Die Responsezeit ist um ein Erhebliches kürzer geworden, d.h. z.B. nach Eingabe des Zielortes oder Auswahl von Strassen oder Städte ist die Zeit bis zur Anzeige des nächsten Menüs (und das Scrolling) schneller geworden. Außerdem ist die Signalverarbeitung (Geschwindigkeitsmessung und Positionsbestimmung per Satellit) und die daraus resultierenden Berechnung der Position auf der Karte auch schneller geworden. (ca. 50-100% schneller)
- Generell ist die Rechengeschwindigkeit gesteigert - bis das System eine Strasse gefunden hat oder die Route bei Stau oder beim Verfahren neu berechnenen muß ist die notwendige Wartezeit (also die Anzeige der Kompassnadel) sehr gering - man meint, man hätte ein komplett neues Navisystem eingebaut - ich schätze auch so ca. 50-100% schneller als vorher.
- Die Fahrtroutenangaben sind jetzt auch detailiierter und Abbiegeanweisungen werden vorher angekündigkt. War vorher z.B. nur ein erster Abbiegehinweis gegeben und später dann so ab ca. 200m die direkte Aufforderung - so werden jetzt schon die Angaben ab ca. 500m gemacht.
Also insgesamt kann ich sagen, dass die Rechengeschwindigkeit erheblich zugenommen hat, das ganze System sehr stabil läuft, die Ausgabe auf dem Display schneller ist und alles schön perfomant ist. Jetzt macht es richtig Spaß, mit dem "alten" System zu fahren. Schade nur, dass die Software nicht weiterentwickelt wird, da wäre bestimmt noch einiges rauszuholen.
Aber mit der 2.9er bin ich jetzt sehr zufrieden!
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Bugsfixes en snelheid zijn nooit weg, dus wil ik die 2.9 versie wel maar hoe kom ik er aan?
De term MO3029 heb ik op geen enkele VDO-site kunnen vinden en via Google kom ik ook niet verder.
Weet iemand hoe ik aan MO3029 software kan komen
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)